mindgapper

tieferdenkversuch

Zwischen einem Gedanken und dem nächsten klafft manchmal etwas. Ein Spalt. Ein Satz, der sich nicht fassen lässt.

Themenräume

Effizienzlogik

Wie ein Begriff zur stillen Ordnungskraft wurde – und warum Systeme, die atmen, nicht effizient sind. 10 Texte, die berühren, was Effizienz überspringt.

Zur Serie


Essays

Zwischenräume, die denken. Wo Begriffe sich streifen und Bedeutungen nicht landen müssen. Texte, die zögern, fragen, horchen. Nicht zur Antwort – zum Mitgehen.

Von Zeichen zur Weisheit – Eine Kartographie der Zwischenräume


🧷 Formate & Spuren

#splitter · #tieferdenkversuch · #sprachbild · #resonanztext

#infragestellen · #verlangsamen · #sackenlassen

#german


Wenn du da bist, lies nicht. Geh mit.

Systeme sind keine Maschinen. Sie sind lebendig. Verflochten. Unvorhersehbar.

Und genau das macht Effizienz so gefährlich – wenn sie zur Steuerungslogik wird.


Ein System besteht aus Beziehungen. Nicht nur zwischen Teilen,

Weiterlesen...

Manchmal übernimmt ein Gedanke das Kommando, ohne dass wir merken, dass er es war.

Er verändert unsere Sprache. Unsere Zeitwahrnehmung. Unsere Erwartungen an uns selbst.

Und irgendwann glauben wir: So war das immer.

Effizienz ist so ein Gedanke.

Aber sie war nicht immer da.

Weiterlesen...

Das Wort fällt leicht. Es rutscht durch Sätze wie ein gut geöltes Zahnrad. In Mails. In Meetings. In Methodenkoffern.

„Effizient arbeiten“, „die effizienteste Lösung finden“, „die Effizienz steigern“

es klingt nach Klarheit. Nach Kontrolle. Nach einem Ziel, das keine Fragen stellt.

Aber was meint es wirklich?

Weiterlesen...

Weiterlesen...