Vor genau einem Jahr saß ich inmitten dieser #Monochord|e und durfte mir aussuchen und in mich hinein horchen und spüren, welches Holz mir am besten gefällt. 😍
Eibe oder Zwetschge, Ulme, Kastanie, Esche, Birne, Haselnuss, Goldregen, Speierling, ...
Das ist mein Nicht-Sandkasten, in dem ich spielen darf.
Der Stand von Christof Linhuber von
https://klangkoerper.de/
auf der Messe "Leben & Tod" in Freiburg.
Und ich freue mich total dran, dass ich #Monochord spielen darf, und damit auch noch anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Ich habe Freude am spielen und die Bespielten auch.
Doppelte Freude durch einfaches Tun.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
Piepmätze woanders
3 Grad
Regentonne gluckert
Seit ein paar Tagen hat unser "Gerätehäuschen" auch eine Tür.
Werbeplakate und Rest/Schrottholz haben ein #zweitesLeben bekommen.
Gestern war ich mit meinem #Monochord das erste Mal im #Hospiz in Vilsbiburg. Silvia hat mich als Lehrling/Lehrbua mitgenommen.
In ca. 3 h haben wir den BewohnerInnen in ihrem Zimmer Entspannungsmusik angeboten.
Wir hatten Freude am Spielen und sie tiefe Entspannung.
Nach dem Probe hören, selber spielen und bespielt werden, ist es Ulme geworden.
Das war auch auf der Messe in Freiburg schon mein Favorit gewesen.
Der Klangkörper war vorbereitet und verleimt.
Schleifen, wachsen, polieren, bohren, nageln, Stimmschrauben eindrehen, Saiten aufziehen, stimmen.
Und "schon" kann ich mein persönliches #Monochord spielen.
Den Stuhl, zum Bespielen anderer, habe ich auch gleich geschliffen, gewachst und poliert.
In den Stuhl passen sowohl das "kleine", als auch das "lange" Bassmonochord hinein.
Aber nur das kürzere ist mir. 😉