Zu den ungleichen Schwestern hat sich ein großer Bruder gesellt.
Denn nicht alles Holz kommt schon als gesägtes, gespaltenes Brennholz zu uns. Da will dann das eine oder andere Stück in eine für den #Kaminofen passende Größe gebracht werden.
Heute ist er endlich zu uns gekommen.
DER Baum.
Welcher Baum?
DER Baum.
Der Baum, von dem Michy wissen wollte, ob ich mir vorstellen könnte, ihn gemeinsam mit ihr zu pflanzen und zu pflegen.
Vor gut 1,25 Jahren hatten wir gemeinsam rausgefunden, welche Sorte Baum es denn vermutlich sein soll.
Eine Kiefer mit schönen weichen Nadeln. Eine Weymouth-Kiefer.
und seit Kurzem gibt's die auch in langsam wachsend ...
Als ich unserem Nachbarn Martin den großen Bolzenschneider zurück brachte, fragte ich ihn, ob er evtl. weiß, wo wir eine dieser Kunststofftonnen her bekommen können, damit wir Regenwasser sammeln können.
“So'ne blaue, du weißt schon ...”
Seine Antwort:
Ja, beim Kompostwerk in Vilsbiburg könnten welche sein. Er fragt mal.
Aber er hat hinterm Stall selber eine stehen, die er seit Jahren nicht braucht.
So schauten wir dann. Die Tonne war noch mit verschweißtem Deckel, aber eigentlich leer. So durfte ich mir einen Schubkarren von ihm ausleihen und die Tonne zu uns fahren.
“Hast du a Flex, um sie aufzumachen?”
“Na.”
“Dann gib i dia oane mid. Brauchst as mia ned glei wieda bringa.”
Und so bekam ich die Flex und gleich noch den Schlüssel zum Wechseln der Trennscheibe und eine Scheibe zum Entgraten auch gleich noch mit.
Ich finde das so herrlich, diese Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bei uns.
Und weil ich nicht wußte, wie die nächsten Tage das Wetter werden würde, habe ich am Samstag Abend noch den Deckel abgeflext.
Und so habe ich sie in das windstille Eck hinter der Radlgarage gestellt. Und da sammelt sie fleißig Regenwasser.
Beim Edeka gab es von verschiedenen Herstellern Hagebuttentee. Und ich wollte einfach mal wissen, ob und wie unterschiedlich sie schmecken. (ok, beim Meßmer ist auch noch etwas Hibiskus mit drin.)
Ich mag den Teekanne am liebsten von den drei Tees.
Mit dem sehr günstigen Edeka Hagebuttentee kann mensch gerne Eier färben. Die Farbe, die der Beutel hergibt ist erstaunlich. Dafür ist der Geschmack umso sparsamer, obwohl das Füllgewicht pro Beutel hoch ist.