Diese Wespen haben sich einen trockenen Ort für ihr #Wespennest ausgesucht.
Nicht unbedingt ruhig, weil in der Nische auch Gartenwerkzeug von uns steht, das wir regelmäßig nutzen.
Aber praktischerweise im Karton, der einfacher umzusiedeln wäre als wenn sie es an Wand oder Decke befestigt hätten.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
blauer Himmel
6 Grad
Gezwitscher
Gülleduft
Unsere kleine weißgraue Pflegekatze Micro ist inzwischen wieder neugieriger und spielt und macht.
Und dabei hat sie dann in einem meiner #Holzschuhe etwas gefunden, was ich dort nicht erwartet oder vermutet hätte und schon gleich gar nicht brauchen kann. 😂
Ein noch kleines #Wespennest.
Schönen guten Morgen
+ 0 Grad
alle Windspiele und Glöckchen klingeln und bimmeln
#SchneeschuhwandernPureggJanuar23 2. Tour
Bei strahlender 🌞 und kleinem 🌙 geht’s los.
Beim Abstieg sehen wir schon die Ebene, über die wir gehen werden.
Spuren vom großen Rundpfotentier sind zu entdecken.
Wir nähern uns dem Hochkönig. Wo wir letztes Jahr über dicke Schneeschichten direkt im Bachlauf aufsteigen konnten, ist dieses Jahr nicht dran zu denken.
Ich finde diese Ausblicke immer wieder aufs Neue grandios.
Und ich finde es immer erstaunlich, wie wenige Schritte einen direkt bis an die aufragenden Berge bringen können.
Und dann stehe ich da oben auf der Hochebene und dahinter ragen die hohen verschneiten Berge auf.
Ein Fest für mich.
Wir hatten eine sonnige Mittagspause mit der mitgebrachten Jause mit herrlichem Ausblick.
Auf dem Rückweg wärmte die 🌞 so, dass wir zum Teil kurzärmlig gegangen sind.
Eine Sonnengenußpause noch vor dem letzten Anstieg nach #Puregg. Und mit unserer Ankunft ziehen auch die dunklen Wolken aus Westen herein.
Danke an Marcus, dass du uns so zuverlässig und umsichtig an die vielen herrlichen Stellen rund um Puregg führst. 🙏