Fundstücke

Lila

Auf dem Arbeitsweg habe ich im Englischen Garten ganz in der Nähe vom Oberföhringer Wehr etwas helllila in der Wiese gesehen. Und es waren die ersten Herbstzeitlosen dieses Jahr.

klein

Und nicht viel weiter weg standen dann in der Wiese noch ein paar frischere Exemplare.

von oben

Letztes Jahr habe ich sie schon etwas früher entdeckt, schon am 22.August. Herbstzeitlose 2018

2017 war es ungefähr um die gleiche Zeit, am 29. August Herbstzeitlose 2017

Wenn ich die unterschiedlichen Fotos aus den verschiedenen Jahren sehe, kann ich sofort sagen, an welchen Stellen im Englischen Garten ich die Herbstzeitlosen fotografiert habe. Es reicht mir aus, den Untergrund zu sehen bzw. die Perspektive zu erkennen, in der ich fotografiert habe.

#Blüte #lila #Herbstzeitlose

Die Bilder lassen sich anklicken und werden dann größer.

Bei mir auf dem Balkon blühen momentan zwei verschiedene Pfefferminzpflanzen.

lila weiß

#Blüte #lila #weiß #Pfefferminze

Heute fahre ich wieder weiter. Ab jetzt geht's heimwärts (ca 240 km sind das nach aktueller Planung). Von Hohenau nach Passau und dann entlang am Inn nach Schärding sind es nur ca. 60 km.

So begrüßte mich der Morgen; mit Morgennebel und fast keiner Sicht. Morgennebel

Weil Jamila mich gebeten hatte, ihr noch ein paar Blumen zu fotografieren, bin ich vor dem Frühstück mit der Kamera noch los. Alt-Text

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die kleinen Wassertropfen als Vergrößerungsglas wirken können. Hier wird sichtbar, dass die Blütenblätter auch noch eine Riffelung haben.

Alt-Text

Alt-Text

Alt-Text

Jetzt habe ich mich von allen verabschiedet und mein braves Alu-Stahl-Roß wieder bepackt. Es geht los. Alt-Text

Und ja, es fährt vorbereitetes Rohmaterial für einen hölzernen Handschmeichler mit nach München. Da lag im Wald einfach ein sehr grades fast astfreies Stück Stamm im richtigen Durchmesser rum. Da kann ich doch nicht einfach dran vorbei gehen.

Von dem angekündigten Regen sind noch die Wolken zu sehen. Alt-Text

Huch, 27% Zum Glück brauche ich die nur runter fahren. Alt-Text Das ist der Berg runter zum ↗Carbidwerk Freyung Und ja, der Berg ist richtig steil. Wenn ich bei 40 km/h kurz die Bremsen los gelassen habe, dann habe ich nochmal ordentlich beschleunigt.

Was keiner hingeschrieben hat war, dass es auf der anderen Seite nur mit 20% wieder hoch geht. 😂

Und es gab auch eine Stelle, da fuhr ich auf einer kleinen Straße neben der Bundesstraße und es ging bergab und auf einmal war einfach keine Straße mehr zu sehen, weil hinter der Kuppe es so steil bergab ging, dass ich von meiner tiefen Sitzposition im Dreirad nicht sehen konnte, wohin die Straße nach unten verschwindet. Ein sehr merkwürdiges Gefühl ins “Nichts” zu fahren ...

Blick zurück; da komme ich her Alt-Text

Den ↗Blutweiderich wollte ich ja schon länger auf der Fahrt fotografieren. Und wenn er sich jetzt tatsächlich genau neben die Straße so schön blühend stellt, brauche ich wirklich nur noch anhalten, absteigen und fotografieren. Alt-Text

Es ist doch erstaunlich, was sich manche Verkehrsplaner für “lustige” Verkehrshindernisse ausdenken. Drehkreuze, um keine Radler durchfahren zu lassen. Drehkreuz Und nein, ich bin nicht durch die linke Seite durch, sondern ich habe einen “Flügel” vom Drehkreuz hinter dem Wind-und-Regenschutz und vor dem Sitz eingefädelt und dann das Rad durchgeschoben.

Ja, ich weiß, der Zusammenfluß von rechts Inn und ganz links Donau sieht als Panorama hier am Spitz ganz merkwürdig aus. Alt-Text

Und an diese Stelle erinnere ich mich noch, weil wir in der fünften Klasse am Ende des Jahres eine Klassenfahrt in den Bayerischen Wald unternommen haben und auch Passau angeschaut haben. Hier stand ich schon als Knirps. Alt-Text

Ich finde den Blick auf die Altstadt von Passau von der Innbrücke aus viel schöner ... Alt-Text

Richtig leckerer Expresso im KaffeeWerk in der Innstadt von Passau. Alt-Text

Der Inn-Radweg auf österreichischer Seite fährt sich super gut. Selbst wenn er unbefestigt ist, ist er gut gemacht.

Ein bewohntes Holzhaus. Alt-Text

Juhu, ich kann mir eine Lattella Maracuja kaufen. Alt-Text

Blick in Schärding über den Inn auf die andere Seite. Alt-Text

Eigentlich hatte ich ja schon in einem Lokal Platz genommen, das eine sehr ruhige Terasse im ersten Stock mit Blick auf den Inn hatte. Aber die Küche dort arbeitet nur bis 20 Uhr abends. Hmmm, dann kriege ich dort nix mehr zu Essen. Schade. So bin ich halt wieder zurück und habe einen Platz auf der eher lauten Terasse beim Italiener (auch im ersten Stock) bekommen. Alt-Text

Mal wieder Spinat-Gorgonzola-Pizza. Und reichlich Schimmelkäse. 😋 Alt-Text

Diese schönen bunten Häuser hatte ich bis jetzt nur im Internet gesehen, als ich ein Hotel in Schärding gesucht hatte. Jetzt stehe ich davor. Alt-Text

Alt-Text

Alt-Text

#QNT #Blüte #Dreimasterblume #lila #Nebel #Blutweiderich #Passau #Schärding #Inn #RadlrundeSommer2019 #RadlRunde

In der Morgenmeditation konnte ich zusehen, wie die aufgehende Sonne so langsam die Lärche oben anstrahlte und dann das Licht immer weiter am Stann nach unten wanderte, je weiter die Sonne aufstieg.

Ausblick (Das Bild ist in der Mittagspause entstanden ...)

Direkt an der Terasse wachsen Dreimasterblumen. Und beim Fotografieren der leuchtenden Blüten ist mir dann aufgefallen, dass die kleinen Fäden unterhalb der Staubgefäße gestreift aussehen. Da habe ich dann doch die Kamera mit dem Makro-Objektiv geholt und versucht so nah wie möglich dran zu kommen. (Und ja, auch auf der #Radlrunde habe ich so das ein oder andere Stück mitgenommen, was manch andere evtl. als überflüssig bezeichnet hätten; Kamera mit 2 Objektiven und kleiner Laptop. Tablet hats bei mir ja immer noch keins.)

getigerte

näher

Eine leicht geöffnete Seerosenblüte, die sich dann abends wieder schloß.

Seerose

Abends nach der Abendmeditation habe ich noch ein bisschen in der Hängematte geschaukelt. Der Mond war zu sehen. Und dann fingen die Tropfen doch an zu fallen.

Mondsichel

#RadlrundeSommer2019 #RadlRunde #Blüte #lila #Dreimasterblume #Seerose

Heute Morgen hat sich eine eher lila kleine Kornblumenblüte auf meinem Balkon gezeigt. lila Kornblümchen

#Kornblume #Balkon #lila

Auch im Garten meiner Eltern ...

lila

#lila #Blüte

Beim Blumen Brandl gab es Rittersporn in verschiedenen Farben. Hellblau, blau und leuchtend blaulila. Der ist es geworden.

Alt-Text

#Blüte #Rittersporn #lila

Meine Eltern hatten eine helle, blaue Clematis, bis die Wühlmaus ihr den Garaus gemacht hat. Auf dem Spaziergang sind wir an einer Clematis vorbei gekommen, bei der ich den Kontrast zwischen den dunkellila Blütenblättern und dem gelben Innenleben besonders schön finde.

Alt-Text

#Blüte #Clematis #lila

Auf einem Spaziergang mit meiner Mutter habe ich in einem sehr schön gepflegten Garten eine lila-weiße Iris entdeckt.

Alt-Text

#Iris #Blüte #lila #weiß

Eine Löwenzahnblüte ist puste-bereit Puste

Die andere ist grade dabei sich auszurollen am öffnen

1,5 Stunden später ist es fast ganz geschafft. Nur der schattige Teil ist noch nicht ganz Alt-Text

Aber ganz in der Sonne ist sie ganz ausgerollt Alt-Text

und die Schnittlauchblüte ist auch endlich offen, nachdem sie in der kalten Woche sich nicht weiter bewegt hatte Schnittlauchblüte

#Blüte #Löwenzahn #gelb #Schnittlauch #lila