Schönen guten Morgen wünsche ich dir
7 Grad
windig
bewölkt
Unser großes Windspiel habe ich heute wie ein Kamel an zu weiten schnellen Bewegungen gehindert und erlaube ihm durch eine Schnur nur kleine Bewegungen/"Schritte".
So ist es trotz starkem Wind zu hören ...
Die kleine #Mondsichel von gestern Morgen mit #Altglas an der richtigen Kamera.
Heute bleiben wir auf dem Bergrücken, auf dem auch #Puregg liegt.
Bei herrlichem Sonnenschein wandern wir durch ein Waldstück, das nicht mehr bewirtschaftet wird. Da können die Bäume stehen und liegen, bis sie sich wieder aufgelöst haben.
Der Wind zieht vom Tal über den fast kahlen Bergrücken, was an den Bäumen deutlich zu sehen ist.
Und sogar #SW hat ganz viele Abstufungen und nicht nur die beiden Extreme mit ganz hell und ganz dunkel.
Und schon in meiner Kamera habe ich 8 verschiedene Möglichkeiten aus dem vor dem Objektiv ein Foto machen zu lassen.
Ich wünsche dir die Chance die vielen verschiedenen Möglichkeiten zu erkennen.
#gm#gutesWerkzeug Original Post Das Bild wird beim Anklicken größer.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
-1 Grad
sowohl wolkig als auch
windstill
NixGezwitscher
Die zweite #Amaryllis bei uns hat sich etwas mehr Zeit gelassen, hat dann aber doch noch Stengel und #Blüte|n entwickelt.
Drei von vier Knospen sind offen.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
-5 Grad
Mond am wolkenlosen
Piepmätze piepen und zwitschern
windstill
Am Sonntag auf dem sonnigen Spaziergang habe ich den ersten #Handschmeichler diesen Jahres geschält.
Wann sagen die japanischen Schreiner, dass ein Holz glatt ist?
Wenn es das Sonnenlicht reflektiert.
Warum Handschmeichler?
Weil das Anfassen und durch die Hand gleiten schmeichelnd angenehm sein soll.