Schönen guten Morgen
alle Windspiele klingen
Wolkenlöcher
Unser Nachbar hat ein neugieriges freiheitsliebendes #Huhn. Und anscheinend gefällt es ihm bei uns. Gestern Nachmittag war es schon mal bei uns, und heute Morgen wieder. (Und ja, wir haben unserem Nachbarn natürlich Bescheid gesagt …)
Sonnenstrahl da,
Sonnenstrahl weg
Ich wünsche dir einen Tag mit wohlschmeckenden Funden.
Am Montag beim #SchneeschuhwandernPureggJanuar22 hatten wir von Anfang an starken Wind von vorn und Schneeflocken im Gesicht. Zum Glück kann ich die Kapuze meiner Regenjacke vorne zukletten und dann ist bis zur Nase dicht.
Im Wald geht’s bergauf und der Wind wird sanfter, dann wirds wärmer in der eigenen Schutzhülle aus Kleidung.
So sind wir dann auf bekannten und neuen Wegen Richtung #Hinterthal
Es macht richtig Spaß mit den Schneeschuhen über einen frisch verschneiten Hang direkt runter zu hüpflaufen.
Zur Mittagspause mit der selbst gerichteten Jause hat uns das Wetter eine Schneepause gegönnt. 😀
Und im Gegensatz zum Sonntag war klar, dass gutes Wetter nur optionale Zugabe zur Wanderung ist. Den Hochkönig haben wir nur ganz zum Schluss kurz sehen können.
Ich wünsche dir einen Tag mit genügend Schutz (vor was auch immer).
Am Sonntag ging es beim #SchneeschuhwandernPureggJanuar22 auf die erste gemeinsame Tour. Kaiserwetter. Marcus führte uns mit sehr gleichmäßigen Schritten über den #Filzenkopf
Manche dieser Wege sind nur im Winter mit genügend ❄️ mit Schneeschuhen zu gehen.
Vorne stehen eindrucksvoll das #SteinerneMeer und #Hochkönig und hinter uns eine #irisierendeWolke
Ich habe es unheimlich genossen, durch z.T. noch spurenlose Landschaft zu gehen und die Stille wahrzunehmen. Mit ein bisschen Anstrengung steht mensch plötzlich fast am Fuße eines Felsmassivs wo die Bäume verschwinden und schaut nicht nur von unten hoch oder aus der Entfernung drauf.
Ich konnte in der Mittagspause barfuß in der 🌞 sitzen und die Aussicht genießen.
Ein herrlicher Auftakt für weitere 5 Tage #Schneeschuhwandern.
Schönen guten Morgen
neblig
-1 Grad
Halbmond mit farbigem Hof
Nach einer Woche #Schweigeretreat in #Puregg darf ich mich wieder an den (Arbeits)alltag gewöhnen.
Ankunft in Puregg bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Da gehen wir auch gerne zweimal den letzten Km über den Forstweg, um unser Gepäck vom Parkplatz am #Filzensattel zum Haus zu bringen.
Ich wünsche dir und mir einen ruhigen Wocheneinstieg.
Schönen guten Morgen
klarer Himmel
windstill
Gezwitscher
-4 Grad
Wir waren gestern in Landshut in der Veranstaltung Lichtpunkt vom dortigen Hospizverein mit Partnern organisiert. Diesmal Harfe 😍 und Klangschalen und wenig Text zum Thema Trauer und Abschied. Ich fands sehr gut gemacht. 🙏🏻
Schönen guten Morgen
grau
Ahnung von Helligkeit
windstill
kein Gezwitscher
Die #Strohblume n sind für mich faszinierend. Gestern Morgen waren alle #Blüte n geschlossen und haben sich im Laufe des Tages aufgefaltet. Sogar die schon braunen Blüten. Und nach #Sonnenuntergang waren sie noch offen.
Ich wünsche dir einen guten Tag mit soviel Energie wie dieser Strohblume.
Die 🌞 bringt die vorhandenen Farben so richtig zum Leuchten.
#grün und #gelb#Flechten finde ich seit klein an faszinierend. Immer eine Symbiose aus Pilz mit … und sehr verschieden.
Schönen guten Morgen
Regen fällt auf Schneereste
Windspiele und Glöckchen klingen
NachNachtrag zu vorgestern:
Beim Wegräumen der Weihnachtsdeko draußen saß an der Holzpalette eine große Wespe. Zuerst dachte ich, dass ist Reif auf ihrem Körper, es ist aber feiner Holzstaub.
Das konnte ich erst erkennen, nachdem ich #gutesWerkzeug geholt und sie mit dem #Makroobjektiv fotografiert und vergrößert hatte.
Ich habe sie aus dem kalten Schatten in die Sonne gestellt.
#KaffeeVormHaus#gm#Wespe
Ein paar Stunden später war sie entflogen.
Der Alkohol, den sie im Körper bilden, soll es ihnen ermöglichen bis zu -20 Grad auszuhalten. Diese Nacht mit -5 hat das schon mal funktioniert.
Original Post Die Bilder werden beim Anklicken größer.