Nach vielen Tagen mal wieder Farbe zu erahnen am Morgen. 😀
Welche Farbe hat der Wind?
(war der Spruch, den mir das Buch heute präsentiere.)
Gestern hatte der Sturm bei uns die Abdeckungen der Holzschütten mit Brennholz entfernt, obwohl bis zu 5 cm dicke Holzscheiben mit 25 – 35 cm Durchmesser drauf lagen. Ein Stammanschnitt lag fast nen Meter weit weg …
Die hellen Anteile der Tage werden wieder größer.
Die Natur regt sich bei uns im #Vorgarten wieder.
Erste #Schneeglöckchen zeigen sich. Beide Varianten.
Mit dem Handy konnte ich das Objektiv ganz einfach in Bodennähe bringen (durch auf den Kopf stellen).
Schönen guten Morgen
Restfeuchte der Nacht
🐓 schläft noch
#SchneeschuhwandernPureggJanuar22 4. Tour
noch kalt, aber schon strahlend blauer Himmel. Heute bleiben wir auf dem Felsstock, auf dem auch #Puregg liegt.
Die 🌞 startet schon die Verwandlung von fest in flüssig.
Pulverschnee und Sonnenstrahlen, immer wieder neue Formationen.
Mittagspause im ❄️ mit 🌞 und selbst zusammen gestellter Jause
Ruhe
Krähe krächzt beim Überflug
Blick ins Tal mit Saalfelden und Wildem Kaiser dahinter
Der Wind zieht aus dem Tal durch die gerodete Schneise heftig hoch und verpasst den Bäumen einen weißen Streifen.
Sanft ging es auf den Bergrücken hoch und einen für mich sehr anspruchsvollen steilen Hang wieder runter.
Ich bin immer wieder erstaunt, wo mich die Schneeschuhe sicher halten.
Ich wünsche dir einen Tag mit angenehmen Ausblicken.
Immer wieder Aus- und Durchblicke
Ich kenne ja die Geschichten, dass sich Katzen ihre Familie selber aussuchen, aber von Hühner habe ich noch nicht gehört, dass die sich ihren Hof selber aussuchen.
Unser Nachbar ist da entspannt. Als ich meinte, er müsse die Eier vom brauen Huhn jetzt bei uns suchen, meinte er: Wenn ihr sie findet, dürft ihr sie behalten.
Sie hat sich einen trockenen Platz für die Nacht gesucht.
#SchneeschuhwandernPureggJanuar22
3. Tour
Es könnte wieder ein Tag mit optionalem 😉 guten Wetter werden. Diese weiße Fläche werden wir später queren und uns durch einen Flußlauf in Richtung #Hochkönig hocharbeiten. Der Fluß ist dieses Jahr nicht gefroren, so dass wir über das Eis hätten gehen können. Es hat viel ❄️, so dass wir zum queren immer wieder prüfen müssen, ob die Schneebrücken halten.
Schönen guten Morgen
alle Windspiele klingen
Wolkenlöcher
Unser Nachbar hat ein neugieriges freiheitsliebendes #Huhn. Und anscheinend gefällt es ihm bei uns. Gestern Nachmittag war es schon mal bei uns, und heute Morgen wieder. (Und ja, wir haben unserem Nachbarn natürlich Bescheid gesagt …)
Sonnenstrahl da,
Sonnenstrahl weg
Ich wünsche dir einen Tag mit wohlschmeckenden Funden.
Am Montag beim #SchneeschuhwandernPureggJanuar22 hatten wir von Anfang an starken Wind von vorn und Schneeflocken im Gesicht. Zum Glück kann ich die Kapuze meiner Regenjacke vorne zukletten und dann ist bis zur Nase dicht.
Im Wald geht’s bergauf und der Wind wird sanfter, dann wirds wärmer in der eigenen Schutzhülle aus Kleidung.
So sind wir dann auf bekannten und neuen Wegen Richtung #Hinterthal
Es macht richtig Spaß mit den Schneeschuhen über einen frisch verschneiten Hang direkt runter zu hüpflaufen.
Zur Mittagspause mit der selbst gerichteten Jause hat uns das Wetter eine Schneepause gegönnt. 😀
Und im Gegensatz zum Sonntag war klar, dass gutes Wetter nur optionale Zugabe zur Wanderung ist. Den Hochkönig haben wir nur ganz zum Schluss kurz sehen können.
Ich wünsche dir einen Tag mit genügend Schutz (vor was auch immer).
Am Sonntag ging es beim #SchneeschuhwandernPureggJanuar22 auf die erste gemeinsame Tour. Kaiserwetter. Marcus führte uns mit sehr gleichmäßigen Schritten über den #Filzenkopf
Manche dieser Wege sind nur im Winter mit genügend ❄️ mit Schneeschuhen zu gehen.
Vorne stehen eindrucksvoll das #SteinerneMeer und #Hochkönig und hinter uns eine #irisierendeWolke
Ich habe es unheimlich genossen, durch z.T. noch spurenlose Landschaft zu gehen und die Stille wahrzunehmen. Mit ein bisschen Anstrengung steht mensch plötzlich fast am Fuße eines Felsmassivs wo die Bäume verschwinden und schaut nicht nur von unten hoch oder aus der Entfernung drauf.
Ich konnte in der Mittagspause barfuß in der 🌞 sitzen und die Aussicht genießen.
Ein herrlicher Auftakt für weitere 5 Tage #Schneeschuhwandern.
Schönen guten Morgen
neblig
-1 Grad
Halbmond mit farbigem Hof
Nach einer Woche #Schweigeretreat in #Puregg darf ich mich wieder an den (Arbeits)alltag gewöhnen.
Ankunft in Puregg bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Da gehen wir auch gerne zweimal den letzten Km über den Forstweg, um unser Gepäck vom Parkplatz am #Filzensattel zum Haus zu bringen.
Ich wünsche dir und mir einen ruhigen Wocheneinstieg.