Schönen guten Morgen wünsche ich dir
13 °
wolkenlos
windstill
Im Zuge von Fotos aussortieren bin ich wieder über diese #Seerose aus dem Augsburger Botanischen Garten gefallen.
Aufgenommen vor fast genau 15 Jahren mit meiner ersten #Olympus Spiegelreflexkamera E-420.
Sie ist klein und schnuckelig und "klebte" an meiner Hand, nachdem ich sie das erste Mal in der Hand hatte. 😍
Und ja, das ist nur mit dem Handy fotografiert. Aber ich finde, der HDR Modus hat hier gute Arbeit geleistet.
Diese Buddha-Figur habe ich erst diesmal entdeckt. Ich finde, sie hat ein kindlich, rundes Gesicht.
Im Frühjahr hatten wir die ganzen Blaubeeren blühen gesehen. Und ja, sie tragen später auch Früchte.
Am Wegesrand lag eine Nicht-Adlerfeder.
Die Feder ist dann im Schutz des Kopfkissenbezuges auf dem Wind- und Regenschutz vom Dreirad mit mir nach München gefahren.
In der Morgenmeditation konnte ich zusehen, wie die aufgehende Sonne so langsam die Lärche oben anstrahlte und dann das Licht immer weiter am Stann nach unten wanderte, je weiter die Sonne aufstieg.
(Das Bild ist in der Mittagspause entstanden ...)
Direkt an der Terasse wachsen Dreimasterblumen. Und beim Fotografieren der leuchtenden Blüten ist mir dann aufgefallen, dass die kleinen Fäden unterhalb der Staubgefäße gestreift aussehen.
Da habe ich dann doch die Kamera mit dem Makro-Objektiv geholt und versucht so nah wie möglich dran zu kommen.
(Und ja, auch auf der #Radlrunde habe ich so das ein oder andere Stück mitgenommen, was manch andere evtl. als überflüssig bezeichnet hätten; Kamera mit 2 Objektiven und kleiner Laptop. Tablet hats bei mir ja immer noch keins.)
Eine leicht geöffnete Seerosenblüte, die sich dann abends wieder schloß.
Abends nach der Abendmeditation habe ich noch ein bisschen in der Hängematte geschaukelt. Der Mond war zu sehen. Und dann fingen die Tropfen doch an zu fallen.