Schönen guten Morgen
farbige Wolken ziehen vor blauem Himmel
Der viele Regen auf den gefrorenen Boden kann nicht einsickern und fließt bergab.
Die #kleineVils hat bei uns genügend Platz um sich auszubreiten. Da wartet noch ein halber Km Wiese. Die Enten freut der große Teich.
Ich wünsche dir einen zufriedenes Kalenderjahrende mit trockenen warmen Füßen.
Und bei der frontalen Detailaufnahme des Blüteninneren geht dann die 3-Dimensionalität der nach vorne gewölbten Staubgefäße verloren. (Deswegen Bild 2 😉)
Ich wünsche dir einen Tag mit unterschiedlichen Perspektiven.
Schönen guten Morgen,
Glocken im Dorf läuten,
kein Berufsverkehr
Dieser kleine #Pilz ist während der kalten Tage unter dem Zwetschgenbaum gewachsen. Was der für ein Frostschutzmittel hat? Reicht das bisschen selber produzierter Zucker dafür?
Schönen kalten halbklaren guten Morgen,
erste Wolken im Osten
Am Dienstag auf dem #WegZumBäcker war das #Vilstal noch komplett angereift. Nur ein paar Höhenmeter weiter oben war weniger Feuchtigkeit aus der #Vils angekommen und die 🌞 hatte schon Fest zu Flüssig verwandelt.
Und mittags leuchtete die #Strohblume mit der 🌞 um die Wette.
Und noch einmal probiert es die kleine Pflanze in unserem Hochbeet. Ihr scheint das wenige Licht und die Temperatur knapp über 0 Grad zu reichen. Windgeschützt wächst sie nicht höher als der Rand vom Hochbeet ist.
Vor 8 Jahren auf einem FotoEvent hatten wir das Thema 3 und sollten nach Möglichkeit Bilder mit irgendwie erkennbar Drei mit zurück bringen, die wir dann mit den TeilnehmerInnen gemeinsam anschauten.
Hier ist meine Freude an einfachen graphischen Formen zu erahnen.
Schönen tropfigen guten Morgen,
es hat Plusgrade und der Schnee, nicht nur auf dem Dach, schmilzt und es tropft allerorten.
Manchmal ändert sich der Tagesplan von jetzt auf gleich. Der Chef vom nächstgelegenen Sägewerk hat uns gestern wieder Mal eine Schaufel Baumanschnitte gebracht, die ich zu Brennholz machen darf/kann/will.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag mit erfreulichen Wendungen.