Schönen guten Morgen
4 Grad
Windspiele schwingen
und klingen
Glöckchen werden gebimmelt
Krähe krächzt
Fiepmatz fiept
Die geschenkte (Danke Gertraud) #Amaryllis hat angefangen zu blühen.
Und erst beim Sichten der Fotos auf dem großen Bildschirm am Laptop in 1:1 Darstellung habe ich das nicht so kontrastreiche, bunte und ins Auge springende, auffällige, für mich überraschende Detail entdeckt. #WuWei
Schönen guten Morgen
-2 Grad
windstill
Schnee auf Ästen
wolkig
extraleise
Eine unserer #Amaryllis hatte es besonders eilig und erfreut uns jetzt schon mit strahlend #Rot
Gestern vor der kommenden Frostperiode die letzte der 3 Regenwassertonnen ausgeleert und die Rosen und andere Pflanzen in den Überwinterungsraum gebracht.
Schönen guten Morgen
10 Grad
Regentropfen auf Blättern
Lufthauch
Gestern wurde bis Vormittag reichlich #Lebenselixier geliefert.
Und so kam der „Kleine“ mit dem wallenden Gewand zu einer frisch gepflückten gewaschenen #Himbeere
Die #Glocke, die draußen am Baum hängt, um zum Essen zu rufen usw. glänzt regennaß.
Schönen guten Morgen
11 Grad
leichte Brise
blauhimmlig
Gegurre
TT – TomatenTrauben
an unseren Tomatenpflanzen (im Hochbeet und im Topf) hängen die #Tomaten z.T. in richtigen #Trauben
Der Rucola hat sich in den Blumentöpfen letztes Jahr selber wieder ausgesät und mit weniger 🌞 direkt am Haus wächst er langsamer und fängt auch nicht so schnell das Blühen an.
Die #HimbeerSaison hat bei uns begonnen.
#Walderdbeeren haben wir schon länger.
Und die ersten #Johannisbeeren haben Farbe bekommen. (Der zweite Johannisbeerstrauch trägt leider nicht.)