Schönen guten Morgen wünsche ich dir
3°
Nieselregen
WindspieleKlingenSanft
TrockenfutterGeknusper
Auf den Pfützen der landwirtschaftlichen Nutzwege ist #Eis. Und jede Nacht friert es wieder. Und die Oberfläche vom Eis ist nicht eben, sondern hat schon auch Mal Beulen.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
-3°
WindspieleKlingenSanftGlöckchenBimmel
Die #Vilswiesen gestern knirschten unter den Schuhen, weil die stehende Nässe oder die Pfützen gefroren sind.
An einigen Stellen ist eine dünne Eisschicht noch da, aber das Wasser, auf dessen Oberfläche sich das Eis gebildet hatte, ist weg. So halten die Grashalme das #Eis.
Schönen guten Morgen
-3 Grad
Nebeltröpfchen
Windspielklingtsanft
Gestern Morgen auf dem #WegZumBäcker war es neblig in alle Richtungen. An ein paar stengligen Überresten war mir aufgefallen, dass sich #Eis mit Wuchsrichtung entgegen dem Wind gebildet hatte.
Und beim Fotografieren der nächsten Eisgebilde bemerkte ich, wie flach das Eis in waagrechter Richtung ist.
Schönen guten Morgen
-5 Grad
sonnig
wolkenlos
halbmondig
windstill
Gezwitscher
Der Frühling ist da. Gestern frühlingshafter leichter Wind. Wir haben Terrassentisch und Stühle aus der Garage geholt und entstaubt. Auf der Abdeckung haben sich in der Nacht #Reifkristalle abgesetzt.
Gestern Vormittag war auf den Entwässerungskanälen im #Vilstal noch #Eis
Heute sind wir zur Abwechslung mal auf die Wiesen jenseits der kleinen Vils gegangen. Und an einem der Entwässerungskanäle lagen eine Menge Schwanenfedern rum.
#Tropfen#Wassertropfen#Feder
Die Federn sind schon fast durchsichtig. Das Gras drunter ist zu erahnen.
Nach dem Homeoffice mit dem Rad zum Einkaufen nach Gerzen bin ich an einer zugefrorenen Pfütze mittags vorbei gekommen. Ich war zu faul vom Rad abzusteigen, also habe ich das Dreirad bis ans Eis ran rollen lassen ...
#Eis
Auf dem Rückweg kann ich bei der Wörthmühle drei Bussarden zuschauen, wie sie die Thermik nutzen, um Höhe zu gewinnen.
Hinterm Sägewerk sind die zwei Falken, die wir auch gestern schon auf einem Spaziergang gesehen haben, immer noch dabei zu klären, wem das Revier hier jetzt gehört.
Und so verfolgt ein Falke den anderen ... und die Krähen im Baum sind ganz erschreckt, weil plötzlich 2 Falken in geringer Entfernung an dem Baum vorbei jagen, in dem sie sitzen.
Wieder daheim angekommen leuchten die grünen Triebe unterm Apfelbaum vorm Haus immer deutlicher.
Vor dem und zu dem Sonnenuntergang ein Spaziergang zu einer Bank am Waldrand.
Und auf dem Rückweg kommen mir 2 Personen entgegen und die Jacke in Winter-Camouflage kenne ich doch. Das ist unser oberer Nachbar Werner mit seiner Frau.
Nachdem ich die Kaputze von der Jacke aufhabe, erkennt er mich erst nicht. Als ich dann aber “meinen Hut vor ihm ziehe” ist alles klar.
Gemeinsam spazieren wir zurück und unterhalten uns.