Am 4. Mai hatte ich auf dem Streifen ausgesät, auf dem der Liguster gelegen war.
Eigenen Samen von Ringelblumen, Malve und Brunnenkresse. Und geschenkten Samen von Strohblumen.
Den Strohblumen scheint es dort leider nicht zu gefallen. Auch nach den mehr als 20 Tagen ist eine Lücke im Streifen.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
15 Grad
bewölkt
Die erste Variante von unserem #Hauswurz blüht.
Hier kann mensch beobachten, dass die geschlossenen Staubgefäße außen rosa sind und erst beim "Aufklappen" die gelben Pollen an die Frischluft kommen.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
9 Grad
leichter Regen
windarm
leises Gezwitscher
Die erste #Ringelblume bei uns hat ihre #Blüte geöffnet. Und nachts wird sie wieder zusammen gefaltet.
Und die Blütenblätter gleiten wieder ordentlich übereinander.
Ich habe gestern ein Holzfass aus der Winterpause aus der Scheune geholt. Inzwischen ist so viel Regenwasser reingelaufen, dass es wieder dicht ist.
Die #Akelei ist aufgeblüht. An einem windgeschützten, aber eher schattigen Platz.
Die letzten zwei Tage war das Gras sogar morgens trocken und war mit der Sense nicht einfach zu schneiden.
Heute ist wieder "Gleitmittel" geliefert worden.
Dann wurde es kalt, und er hielt inne, öffnete keine Knospe und wartete auf die Wärme.
Jetzt ist er voll da und präsentiert sein Angebot in voller #Blüte.