Schönen guten Morgen
13 brrr Grad
teilwolkig
minimaler Lufthauch
Dass die nassen #Blütenblätter fast durchsichtig werden, ist mir noch nie aufgefallen.
Der eine Flügel der #Schwebfliege scheint im langsamen Umkehrpunkt von der Kamera erwischt worden zu sein. (Auf dem anderen Foto sind beide Flügel unscharf.)
Gestern Morgen und Abend gab es bei uns gefühlte 5 Regentropfen.
Die #Tropfen auf meinem T-Shirt beim Radeln verdunsteten schneller als neue sichtbar wurden.
Heute wird es dann endlich etwas mehr Regen geben. Und ab Sonntag dann wieder trocken für eine Woche.
Ich wünsche uns ausreichend Lebenselixier in verträglicher Intensität.
Schönen guten Morgen
13 Grad
schleierwolkig
Scharen zwitschern
Gestern den Schatten unter dem Zwetschgenbaum genutzt und die herunter gefallenen Zwetschgen aufgesammelt. Langsam werden sie auch bei uns reif.
Nur sind bis jetzt die „Anderen“ schneller als wir, um sich die Leckereien zu holen. Selbst die #Zwetschge vom Baum, an der kein Loch oder Eingang zu sehen war, hatte BesucherInnen.
In unserem Hochbeet hatten letztes Jahr Malve und #Cosmea geblüht. Sie haben ihren Samen verteilt und wir haben sie wachsen lassen.
Am Anfang waren die Tomaten nebenan höher, inzwischen ist das umgekehrt.
Ich wünsche dir einen Platz an dem du dich entwickeln kannst.
Schönen guten Morgen
19 Grad
#WindspielKlingtSanft
teilwolkig
Gezwitscher kleiner Piepmätze
Gestern zeigte das Thermometer im Auto in München 39 Grad an. Und auch abends um 20 Uhr hatten wir aufm Land noch über 30 Grad … 🤯
Ich habe ne gute Stunde Wasser aus dem Brunnen an unsere Pflanzen verteilt.
Schönen guten Morgen
11 Grad
leichte Brise
blauhimmlig
Gegurre
TT – TomatenTrauben
an unseren Tomatenpflanzen (im Hochbeet und im Topf) hängen die #Tomaten z.T. in richtigen #Trauben
Der Rucola hat sich in den Blumentöpfen letztes Jahr selber wieder ausgesät und mit weniger 🌞 direkt am Haus wächst er langsamer und fängt auch nicht so schnell das Blühen an.