Schönen guten Morgen
klarer Himmel
windstill
Gezwitscher
-4 Grad
Wir waren gestern in Landshut in der Veranstaltung Lichtpunkt vom dortigen Hospizverein mit Partnern organisiert. Diesmal Harfe 😍 und Klangschalen und wenig Text zum Thema Trauer und Abschied. Ich fands sehr gut gemacht. 🙏🏻
Schönen guten Morgen
grau
Ahnung von Helligkeit
windstill
kein Gezwitscher
Die #Strohblume n sind für mich faszinierend. Gestern Morgen waren alle #Blüte n geschlossen und haben sich im Laufe des Tages aufgefaltet. Sogar die schon braunen Blüten. Und nach #Sonnenuntergang waren sie noch offen.
Ich wünsche dir einen guten Tag mit soviel Energie wie dieser Strohblume.
Ich kann ihn genießen, mein Nachbar ist noch dabei das gemähte Gras der Wiese in Ballen zu verpacken.
Original Post Das Bild wird beim Anklicken größer.
Nach dem Homeoffice mit dem Rad zum Einkaufen nach Gerzen bin ich an einer zugefrorenen Pfütze mittags vorbei gekommen. Ich war zu faul vom Rad abzusteigen, also habe ich das Dreirad bis ans Eis ran rollen lassen ...
#Eis
Auf dem Rückweg kann ich bei der Wörthmühle drei Bussarden zuschauen, wie sie die Thermik nutzen, um Höhe zu gewinnen.
Hinterm Sägewerk sind die zwei Falken, die wir auch gestern schon auf einem Spaziergang gesehen haben, immer noch dabei zu klären, wem das Revier hier jetzt gehört.
Und so verfolgt ein Falke den anderen ... und die Krähen im Baum sind ganz erschreckt, weil plötzlich 2 Falken in geringer Entfernung an dem Baum vorbei jagen, in dem sie sitzen.
Wieder daheim angekommen leuchten die grünen Triebe unterm Apfelbaum vorm Haus immer deutlicher.
Vor dem und zu dem Sonnenuntergang ein Spaziergang zu einer Bank am Waldrand.
Und auf dem Rückweg kommen mir 2 Personen entgegen und die Jacke in Winter-Camouflage kenne ich doch. Das ist unser oberer Nachbar Werner mit seiner Frau.
Nachdem ich die Kaputze von der Jacke aufhabe, erkennt er mich erst nicht. Als ich dann aber “meinen Hut vor ihm ziehe” ist alles klar.
Gemeinsam spazieren wir zurück und unterhalten uns.
Nachdem ich heute das Schaltseil am Liegedreirad gewechselt habe, habe ich logischerweise eine Proberunde gedreht.
Jetzt flutscht das Schalten wieder.
In Großdingharting bin ich beim ↗Cafe Seidl vorbei gefahren und wollte sehen, ob sie mit ihrem Umbau inzwischen fertig sind.
Der Umbau ist wohl fertig, und das Restaurant/Cafe wieder offen. Aber es haben sich zum 1. April die Öffnungszeiten geändert. Nur noch Montag – Freitag von 17 bis 23 Uhr. Sa/So/Feiertag geschlossen. Dann wirds wohl auch keinen selbst gebackenen Kuchen mehr geben.
Leider.
Im Wald zwischen Oberhaching und Ödenpullach habe ich rosa blühenden #Seidelbast am Waldrand entdeckt.
Das ist beim Feld in der Nähe vom (ehemaligen) Siemens Sportpark. Da scheint die Sonne abends noch ganz lange hin.