Schönen guten Morgen wünsche ich dir
5 Grad
Muh muht
Piepmätze piepen
Feuchtigkeit feuchtelt
Windspielklingtsanft
Neulich hatten es sich unsere beiden #Katzen in der Küche entspannt gemütlich gemacht. Und Sie hatte sich auf die Sitzfläche vom Stuhl gelegt, so dass ich mit dem #MakroObjektiv in aller Ruhe an sie ranrobben konnte. Verschluss auf lautlos gestellt, so hat nichts „geklackt“ beim Auslösen.
Ich wünsche dir einen Tag mit beruhigenden Begleitern.
Schönen guten Morgen
6 Grad
Regenpause
wüstes Geschimpfe in Hochstammbirne und Ligusterhecke
Unsere Katzen hatten im Wohnzimmer etwas kleines dunkles entdeckt, das sie zwar sehr interessant fanden, aber sehr vorsichtig Abstand hielten.
War es eine #Hummel
Ich habe sie draußen in die 🌞 gesetzt. Und nach kurzer Zeit war sie aufgewärmt und davon gebrummt.
Ich mag die englische Bezeichnung #bumbleBee und auch das Wort HummelBrumm.
Bei uns in Niederbayern hatte es gestern so wenig geregnet, dass es abends, als ich heim kam, unterm Apfelbaum fast trocken war. Im Chiemgau hatte es ohne Unterbrechung geregnet.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
3 Grad
windstill
grauer Himmel
Meisenverfolgungsjagd
Gestern am Freitag war viel Zeit sich ums Haus herum zu kümmern.
Reifen vom Handkarren aufpumpen, #Sense aus dem Winterquartier holen und am hohen Gras Probe mähen.
#Saisoneröffnung
Die 3 Pferde vom Nachbarn haben sich über frisches Gras gefreut.
Es gibt in unserem Fuhrpark auch Räder, denen die Luft nicht ausgehen kann. So kam die 3. Regentonne auch wieder an ihren Platz.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
6 Grad
Lebenselixier aus der Regenrinne trifft die Regentonne und gurgelt wie ein kleines Bächlein
Windhauch
Stare in der Birne mit vielfältigen Tönen
Gezwitscher Gepiepe
Vor zwei Tagen wollte ich schreiben „unsere ersten #Tulpen im #Vorgarten öffnen sich“ und entdeckte dann, dass die #Wildtulpen daneben schon komplett offen sind.
Ich wünsche dir einen Tag mit freudvollen Geräuschen.
Schönen guten Morgen wünsche ich dir
1 Grad
windstill
grauwolkig
Vöglein singen melodisch
Gestern lag bei uns morgens noch ein Hauch graupeliger #Schnee. Dadurch sind Spuren sichtbar geworden.
Woher kommen sie?
Der springende Hase, der sich von mir entfernte, hinterließ keine durchgängen Spuren.
Ich wünsche dir zufriedenstellende Antworten auf deine Fragen.