Schönen guten Morgen
-3 Grad
bunt
wolkenlos
windstill
Gänsegeschnatter
#Morgensonne findet den Weg zum kleinen blauen Blümchen (Blaustern?) in unserem #Vorgarten
Diese Variante der #Osterglocke hat einen #orange n Kelch und einen gelben Kranz. Andere haben einen gelben Kelch und beigen Kranz oder sind gefüllt.
Der #Frühling ist da. Ich bin gestern das erste Mal diese Saison barwadlig und kurzärmlig geradelt. 20 Grad hatte es sogar um 17 Uhr noch.
Schönen guten Morgen
-4 Grad
wolkenlos
bunthimmlig
windstill
Gezwitscher und Geschnatter
Gestern auf dem vorarbeitlichen Spaziergang in den #Vliswiesen#Feder n gesehen. Eine lag so schön mit ihren #Tropfen drauf in Richtung 🌞, dass es sich anbot zu fotografieren.
Und durch den Grashalm, der sich durch gebohrt hat, ist die Verzahnung wie bei einem #Reisverschluß sichtbar.
Ich wünsche dir einen angenehmen Tag voller alltäglicher Entdeckungen.
Schönen guten Morgen
-5 Grad
sonnig
wolkenlos
halbmondig
windstill
Gezwitscher
Der Frühling ist da. Gestern frühlingshafter leichter Wind. Wir haben Terrassentisch und Stühle aus der Garage geholt und entstaubt. Auf der Abdeckung haben sich in der Nacht #Reifkristalle abgesetzt.
Gestern Vormittag war auf den Entwässerungskanälen im #Vilstal noch #Eis
Schönen guten Morgen
3 Grad
wolkenlos
sonnig
alle Windspiele tönen, schwingen oder klingeln
Ich bin eine kleine #Traubenhyazinthe und bin noch keine 5 cm lang. Nur drei Tage bin ich jetzt oberirdisch gewachsen. Aber meine #Blüte hat schon die Form, die nur noch größer wird.
Schönen guten Morgen
3 Grad
teilweise wolkig
Taube gurrt
Der #Biber ist bei uns im #Vilstal weit verbreitet. Das Tier selber ist nur selten zu sehen, aber seine Spuren. Böschungen, die angegraben sind, damit er auf die Wiesen kommt. Im hohen Gras die niedergedrückten Halme bis zu 20 m weit. Ganze Bäume werden umgenagt. Die Holzstücke sind fast nen Zentimeter dick und ein paar Zentimeter lang.
Kannst du deine Umgebung mit deinen Bedürfnissen in Einklang bringen?
Das Storchennest, das letztes Jahr neu gebaut wurde, hat wieder Bewohner gefunden.
Ein paar #Störche überwintern bei uns im #Vilstal und fliegen nicht in den Süden. Diese beiden haben jetzt einen Vorsprung gegenüber ihren weitfliegenden Geschwistern. (Das Risiko von kalt und verschneit und wenig Futter in unseren Breiten im Winter hat sich dieses Jahr gelohnt.)
Ich wünsche dir einen Tag mit angenehmen Schwingungen.