Schönen guten Morgen
0 Grad
NebeltröpfchenTreiben
WindspielKlingtSanft
Gehe ich gestern über die Wiese, da lachen mich schon blühende #Gänseblümchen an.
Nur 2 Mal tagsüber frostfrei und schon blühen sie.
Wie schaffen die das?
Schönen guten Morgen
-4 Grad
blauer Himmelsanteil wächst
Gezwitscher aus allen Ecken
windstill
#Flauschi kuschelte auf meinen Beinen und ich hatte das manuell scharf zu stellende #Makroobjektiv an der Kamera und in Reichweite.
Im Auge des Tigers ist die #Spiegelung vom Fotografen zu erkennen. Hier halt ein #VilstalTiger 🤣
Urwald auf über 1600m Höhe ein.
Lange Moosbärte hängen z.T. von den Bäumen
Wir müssen um liegende Bäume herum.
Heute habe ich 2 Mützen und die Kapuze auf und 6 Schichten an …
Der frische Schnee hier oben gibt uns die Gelegenheit über nicht steile Hänge hinunter zu Hüpf-Laufen… 🤩
Was ich erst dieses Jahr genießen kann, weil mir letztes Jahr die Übung und entspannte Einstellung fehlten.
Ich wünsche dir einen Tag mit freudigem Erleben von günstigen Umständen.
Schönen guten Morgen
4 Grad
vereinzelte Schneereste
alle Windspiele und Glöckchen tönen
Krähen krächzen im Überflug
Maus läuft in meine Richtung und verschwindet unter der hölzernen Terrasse
Vor dem Schneesturm gestern blühten bei uns im #Vorgarten weiße #Primel n
Ich wünsche dir einen Tag mit leuchtenden Angeboten.
mehrere Versuche und ordentlich Schwung. Das war in dem kleinen geschlossenen Raum relativ laut.
Was mich aber völlig überrascht hat war, dass die freigesetzte Energie vom Holzhacken die ca 50 cm hohe massive Glocke zum Erklingen gebracht hat.
Ich musste mehrfach hinhören…
Ich war echt erstaunt, dass nicht nur direktes Anstoßen mit dem Holz, sondern auch ungerichteter Schall die Glocke so weit anregen kann, dass sie hörbar wird.
Schönen guten Morgen
+ 0 Grad
alle Windspiele und Glöckchen klingeln und bimmeln
#SchneeschuhwandernPureggJanuar23 2. Tour
Bei strahlender 🌞 und kleinem 🌙 geht’s los.
Beim Abstieg sehen wir schon die Ebene, über die wir gehen werden.
Spuren vom großen Rundpfotentier sind zu entdecken.
Wir nähern uns dem Hochkönig. Wo wir letztes Jahr über dicke Schneeschichten direkt im Bachlauf aufsteigen konnten, ist dieses Jahr nicht dran zu denken.
Ich finde diese Ausblicke immer wieder aufs Neue grandios.
Und ich finde es immer erstaunlich, wie wenige Schritte einen direkt bis an die aufragenden Berge bringen können.
Und dann stehe ich da oben auf der Hochebene und dahinter ragen die hohen verschneiten Berge auf.
Ein Fest für mich.
Wir hatten eine sonnige Mittagspause mit der mitgebrachten Jause mit herrlichem Ausblick.
Auf dem Rückweg wärmte die 🌞 so, dass wir zum Teil kurzärmlig gegangen sind.
Eine Sonnengenußpause noch vor dem letzten Anstieg nach #Puregg. Und mit unserer Ankunft ziehen auch die dunklen Wolken aus Westen herein.
Danke an Marcus, dass du uns so zuverlässig und umsichtig an die vielen herrlichen Stellen rund um Puregg führst. 🙏
Schönen guten Morgen
-2 Grad
windig
#großesWindspielKlingt
nach Tagen morgens wieder Himmel zu sehen
Gestern auf dem #Spaziergng habe ich auf dem Mittelstreifen vom Feldweg eine #pink blühende #Taubnessel gesehen. Da war sie für mich gut fotografierbar. 😀
Schönen guten Morgen
0 Grad
windstill
NixGezwitscher
#SchneeschuhwandernPureggJanuar23
Juhu, wir starten zur ersten Tour in den ❄️
Es geht wieder über den #Filzenkopf
Dieses Jahr fehlen hier im Vergleich zum letzten Jahr ca 1,5 – 2 m Schnee. Deshalb laufen wir nicht über die #Latschen, sondern vorsichtig in Schlangenlinien hindurch. Einmal versinkt ein Schneeschuh von mir einen halben Meter nach unten und lässt sich kaum noch aus den Ästen der Latsche befreien.
Das ist wie eine Mauswurfsfalle. Beim nach unten Rutschen ist der Schneeschuh flach und beim Rausziehen klappt das Scharnier auf und die ganze Länge verhakt sich in den Ästen, durch die ich grade nach unten durch bin.
Grade als ich den Schneeschuh ausziehen will, kann ich ihn rausziehen.
Schönen guten Morgen
-2 Grad
windstill
Meisen und Spatzen zwitschern
Vor zwei Wochen sind wir nach #Puregg zum Schneeschuhwandern gefahren. Wie letztes Jahr auch, hatten wir Weganteile, die dem Tempo einer Gehmeditation entsprachen.
Als wir die erste Portion Gepäck zur Unterkunft hochgebracht hatten, kam nochmal die 🌞 unter den ☁️ hervor und schenkte uns farbigen #Hochkönig#SchneeschuhwandernPureggJanuar23