Schönen guten Morgen
-1 Grad
Restfeuchte
windstill
NixGezwitscher
Der #Löwenzahn blühte schon vor einer Woche in den #Vilswiesen und auch gestern am Waldrand.
Die weichgezeichneten Blütenränder sind nicht durch eine Bildbearbeitung entstanden, sondern kamen so aus der Kamera.
Ich wünsche dir einen Tag mit der Gelegenheit günstige Umstände nutzen zu können.
Schönen guten Morgen
7 Grad
windstill
orange im Osten
morgendliche Ruhe nach dem Feiertag
NixGezwitscher
Gestern auf dem Spaziergang im Wald eine blühende #Haselnuss entdeckt. Erst beim Vergrößern vom Foto habe ich neben den männlichen #Blütenkätzchen die weibliche Blüte drüber entdeckt.
Gestern ging ich am vom Schnee befreiten Hochbeet vorbei und da waren grüne #Blätter und sogar etwas leuchtete zart #orange.
Hat doch eine sehr kurzstielige #Ringelblume das warme Wetter genutzt und schiebt eine Knospe.
Trotz Schnee und -10 Grad in der Nacht in den letzten Wochen.
Schönen guten Morgen
2 Grad
randvolle kleine Vils rauscht
windstill
rosastreifig
Im schattigen Vorgarten haben die #Stiefmütterchen angefangen zu blühen, so warm ist es.
Und wo hatte sich diese spanische #Tigerschnecke versteckt, dass ihr Frostschutz gut genug war, die bis zu -10 Grad frostigen Nächte und Tage zu überstehen?
Bei meinen Eltern auf der Fensterbank gibt es diese Farbtupfer.
Hier sogar die #Blüte und nicht nur die bekannt rot leuchtenden #Hochblätter vom #Weihnachtsstern
Nach nicht ganz 20 Jahren hissten die Batterien in meinem Auto gestern die weiße Flagge und waren zu schwach, um bei -7 Grad den Motor mit dem kalten zähen Öl zu starten.
Mein Nachbar lieh mir ein Ladegerät, so dass ich das Auto in die
Werkstatt fahren kann. Mal schauen, ob da auch wieder spezielle Batterien verbaut sind und wie lange die Beschaffung dauert.
(Und ja, weil das Auto schon vor 20 Jahren eine Motor-Start-Stop Automatik hatte, sind da 2 Batterien eingebaut.)
Ich wünsche dir gutes Gelingen deiner Vorhaben auch bei dieser Kälte.